Seit wann gibt es das Angebot des NOVO Property Management Systems?
Die erste Version des NOVO Property Management Systems wurde 2008 eingeführt. Sie umfasste den Bereich Property Management in einem großen Einkaufszentrum. Seitdem wurde das NOVO Property Management-System erheblich erweitert und umfasst in seiner neuesten Version vier Module, die die Arbeit von Verwaltern, Entwicklern und Eigentümern von Gewerbeimmobilien vom Zeitpunkt der Kommerzialisierung der Immobilie über die Verwaltung in den Bereichen Property und Facility Management bis zum Verkauf der Immobilie unterstützen.
Jede Implementierung des NOVO Property Management-Systems erweitert dessen Funktionalität. In den letzten Jahren wurde auch der Bereich der im System verfügbaren Berichte und Analysen erheblich erweitert.
Wie viele Immobilien können gleichzeitig verwaltet werden?
Das NOVO Property Management System ist sehr flexibel und skalierbar und ermöglicht die Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Einkaufszentren und -ketten, Bürogebäuden, Lagerhallen, öffentlichen Einrichtungen usw.
Dank des vollständigen Internetzugangs können Nutzer in verschiedenen Ländern das System nutzen, ohne zu bemerken, dass sie alle auf eine einzige große Datenbank zugreifen. Das System sieht auch keine Begrenzung der Anzahl der Unternehmen, Räumlichkeiten, Mietverträge, Mieter oder der Anzahl der Gerätekategorien oder der zu verwaltenden Geräte vor.
Gibt es eine Begrenzung der Anzahl der App-Nutzer?
Nein. Das NOVO Property Management-System ermöglicht den Zugriff auf das System für eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, wobei die monatlichen Gebühren für die Nutzung des Systems in ausgewählten Modulen (NOVO Property Leasing, NOVO Property Management) von der Anzahl der Systembenutzer abhängen.
Für das Modul Facility Management, bei dem die Nutzungsgebühren von der Anzahl der Objekte abhängen, kann der Kunde einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern Zugriff auf das System gewähren.
Unterstützt das System alle Kategorien und Arten von Abrechnungen mit Mietern?
Praktisch ja. Das NOVO Property Management-System umfasst bewährte Verfahren („Best Practices”) des gewerblichen Immobilienmarktes. Es bietet die Möglichkeit einer erweiterten Abrechnung von Mietgebühren, Abrechnungen und Weiterberechnungen von Medienarten sowie eine vollständige Abrechnung der Betriebskosten.
Darüber hinaus kann das NOVO Property Management-System aufgrund seiner Flexibilität schnell an die sich dynamisch ändernden Anforderungen des gewerblichen Immobiliensektors angepasst werden.
Hervorzuheben ist, dass die Abrechnungen automatisiert erfolgen, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet und den für diese Bereiche zuständigen Mitarbeitern des Kundenkomfort bei der Arbeit bietet.
Welche Berichte sind im System verfügbar?
Das NOVO Property Management-System bietet standardmäßig einen sehr umfangreichen Satz an Finanz- und Betriebsberichten, die die tägliche Arbeit von Property- und Facility-Managern, Entscheidungsprozesse in strategischen Bereichen und Due-Diligence-Projekte im Zusammenhang mit dem Verkauf von Immobilien unterstützen. Einer der umfangreichsten Berichtsbereiche ist die Forderungskontrolle – das System bietet verschiedene Berichte mit Daten zu Forderungen von Mietern in verschiedenen zeitlichen und inhaltlichen Schnitten.
Die ergonomische Architektur des Systems ermöglicht die Erstellung von Berichten praktisch mit einem Klick..
Um die Nutzung der im System enthaltenen Daten noch komfortabler zu gestalten, ermöglicht NOVO Property Management den schnellen Export jedes Berichts in eine Excel-Tabelle unter Beibehaltung der richtigen Formatierung (Zahlen als Zahlen, Text als Text usw.).
Ein Teil der Berichte ist auch proaktiv, d. h. nach ihrer Erstellung sieht der Benutzer hervorgehobene Daten, die für die jeweilige Aufstellung von entscheidender Bedeutung sind. So kann der Systembenutzer beispielsweise in einem Bericht über Sicherheiten für Mietverträge auf einfache Weise erkennen, für welche Mietverträge die bereitgestellten Sicherheiten in Kürze ungültig werden, bereits veraltet oder zu niedrig sind.
Das NOVO Property Management System ist auch in ein Business Intelligence-Tool (Data Warehouse) integriert, mit dem Benutzer mithilfe von Excel-Funktionen praktisch beliebige Berichte erstellen können.
Ist es im System möglich, Fremdwährungsrechnungen zu bearbeiten?
Ja. Das NOVO Property Management-System ermöglicht die vollständige Bearbeitung von Fremdwährungsrechnungen, einschließlich Rechnungen in zwei Währungen, und bietet zusätzlich die Möglichkeit, verschiedene Bankkontonummern für einzelne Positionen der Rechnung anzugeben.
Wie unterstützt das System die Verwaltung von Sicherheiten für Mietverträge?
NOVO Property Management unterstützt alle Arten von Sicherheiten für Mietverträge und unterstützt proaktiv die Verwaltung dieses Bereichs. Zur Überwachung des Status der Vertragssicherheiten dienen spezielle Systemberichte. Die Berichte sind proaktiv, d. h. nach ihrer Erstellung sieht der Benutzer hervorgehobene Daten, die für die jeweilige Aufstellung kritisch sind, z. B. kann der Benutzer sehr leicht erkennen, für welche Mietverträge die bereitgestellten Sicherheiten in Kürze ablaufen, bereits ungültig oder zu niedrig sind.
Darüber hinaus ermöglicht das System das Versenden automatischer E-Mail-Benachrichtigungen an die für den Bereich Sicherheiten verantwortlichen Personen, was die Verwaltung dieses wichtigen Bereichs noch weiter vereinfacht.
Das System verfügt auch über ein umfangreiches Modul für die Verwaltung von Dokumenten und Korrespondenz mit Mietern, das die Automatisierung der Korrespondenz mit Mietern unter anderem im Bereich der Mietvertragsbesicherungen ermöglicht (z. B. Funktion zur Erstellung von Mahnungen).
Funktioniert das System auf mobilen Geräten? Und muss es installiert werden?
Das NOVO Property Management System ist eine flexible Lösung – es funktioniert unabhängig vom Betriebssystem und vom Gerätetyp. Es kann auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets sowie auf Computern mit Windows- oder Linux-Betriebssystemen eingesetzt werden. Die einzige Voraussetzung ist, dass das jeweilige Gerät über eine permanente Internetverbindung verfügt.
Unterstützt das System elektronische Rechnungen?
Ja. NOVO Property Management bietet standardmäßig die Möglichkeit, elektronische Rechnungen zu verwenden, einschließlich der Möglichkeit, den Status der Zustellung eines Dokuments zu überwachen.
Bietet das System eine umsatzabhängige Rechnungsstellung für Mieten an?
Ja. Im Standardumfang bietet das NOVO Property Management-System eine Funktion zur Abrechnung von Mieten, die vom Umsatz der Mieter abhängig sind.
Der im System verwendete ausgeklügelte Algorithmus ermöglicht es den Benutzern, die Umsätze der Mieter in beliebiger Häufigkeit (täglich, monatlich, vierteljährlich) zu erfassen und die Mietausgleichszahlungen gemäß den im Mietvertrag festgelegten Mietstaffeln in monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen und jährlichen Zyklen abzurechnen.
Wie kann das System die Verwaltung von Forderungen unterstützen?
Das NOVO Property Management System enthält in der Standardversion eine breite Palette von Berichten über Abrechnungen mit Mietern. Auf der Grundlage konfigurierbarer Berichte, die Daten in verschiedenen Übersichten darstellen, können Sie den Zahlungseingang einzelner Mieter effektiv überwachen.
Darüber hinaus bietet das System den Benutzern verschiedene Vorlagen für Dokumente im Zusammenhang mit der Korrespondenz mit Mietern über die Begleichung von Forderungen, darunter Zahlungsaufforderungen, die direkt aus dem System für den jeweiligen Mieter generiert werden können. Eine zusätzliche Unterstützung ist die Möglichkeit der Abstufung von Zahlungsaufforderungen, was aus Sicht einer möglichen gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen ein wichtiger Aspekt ist.
Das System bietet natürlich auch die Möglichkeit, Zinsrechnungen (basierend auf verschiedenen Zinssätzen) einzeln oder gruppenweise für alle Mieter auszustellen.
Kann das System Dokumente speichern, die mit einem bestimmten Mieter oder einer bestimmten Mietfläche verbunden sind?
Ja. Das elektronische Dokumentenarchiv ist eine der wichtigsten Funktionen des NOVO Property Management Systems. Der Benutzer kann die Struktur der elektronischen Dokumente im System frei gestalten (z. B. nach Eigentümern, Objekten, Räumlichkeiten, Mietern, Mietverträgen usw.) und alle Dokumente, die mit der ausgeübten Tätigkeit zusammenhängen, im System speichern.
Darüber hinaus verfügt das Dokumentenarchiv über eine Funktion zur kontextbezogenen Suche nach Dokumenten anhand von Suchbegriffen – der Benutzer muss sich weder den Namen des Dokuments noch den Ort, an dem es gespeichert ist, merken, sondern gibt einfach einen Suchbegriff ein und das System findet alle Dokumente, die diesen Begriff enthalten. Das Archiv erhöht die Arbeitseffizienz des gesamten Teams des Kunden – alle Dokumente befinden sich an einem Ort, sind übersichtlich und logisch katalogisiert und mit einem Klick verfügbar.
Wie werden Betriebskosten abgerechnet, wenn verschiedene Mieter unterschiedliche Anteile an verschiedenen Kostenkategorien haben?
Eines der Hauptmerkmale des NOVO Property Management-Systems ist seine „Algorithmus-basierte Funktionsweise”, d. h. es ist in der Lage, sehr komplexe Berechnungsalgorithmen zu verarbeiten, z. B. im Bereich der Abrechnung von Nebenkosten oder Betriebskosten. Dies führt zu einer sehr hohen Flexibilität des Systems und Skalierbarkeit der Prozesse, die das System verarbeiten kann.
Diese Eigenschaft des Systems ist besonders auf dem polnischen Markt von Bedeutung, wo es keinen Standardmietvertrag gibt und Verträge selbst innerhalb eines Objekts erheblich voneinander abweichen können, z. B. wenn Mieter ihren Anteil und dessen Höhe in verschiedenen Betriebskostenkategorien aushandeln.
Das NOVO Property Management-System ermöglicht dank seiner flexiblen Architektur eine vollautomatische Abrechnung der Betriebskosten, die automatische Ausstellung von Ausgleichsrechnungen an die Mieter (oder eine flexible Abrechnung von Überzahlungen) sowie die Erstellung einer individuellen, transparenten Abrechnung der Betriebskosten für jeden Mieter in Form eines Anhangs zur Rechnung.